Ortsarchiv Groß Köris
Veröffentlicht im Ortsarchiv Groß Köris (https://www.oa-gross-koeris.ortsarchive.eu)

Startseite > A-1

A-1

Signatur: 
A-1
Titel: 
Quellen zur Geschichte des Schenkenländchens sowie der Orte Groß Köris und Klein Köris (vorwiegend Fotokopien)
Enthälttyp: 
Enthält u. a.:
Enthält: 
  • "Die Wirtschaft des Schenkenländchens", Aufsatz von Dr. Rudolf Biedermann aus Brandenburgia, Monatsblatt der Gesellschaft für Heimatkunde in der Mark Brandenburg, Berlin, 43. Jahrgang (1934), 42 Blatt.
  • Verkehrsanbindungen von Groß Köris und Klein Köris durch öffentliche Straßen (Chausseen), 1931. 
  • Umbenennung von Straßen in Groß Köris (1936).
  • Einwohnerverzeichnis von Groß Köris (1927 und 1931).
  • Vertrag betreffend die Umwandlung der Naturaleinnahmen der Pfarre Teupitz (einschließlich Groß Köris), 1845.
  • Räumung des Wustrickfließes (1913).
  • Aufhebung der Naturaldienste und erbliche Erwerbung von Höfen von Untertanen in Groß Köris (Amt Teupitz), 1816.
Datierung: 
(1816, 1845, 1913, 1927, 1931, 1934, 1936), 1986
Umfang: 
110 Bl.
Bearbeiter/in: 
Ortschronistin Groß Köris
Bemerkungen: 
Alte Aktenkennung: 10 a, alter Aktentitel: Geschichte Schenkenländchen, Teil 1 (Kreis Teltow).

Wir nutzen für das Ortsarchiv die kostenlose Software "Melusine-Online-Archiv (MOA)" - Näheres s. http://melusine.info

Unser Ortsarchiv ist das erste im Portal http://ortsarchive.eu


Source URL:https://www.oa-gross-koeris.ortsarchive.eu/archiv/a-1